Ebook Herunterladen Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal
Unten kommt wieder und wieder die Variante Arten von Führungen, die Ihre gewünschten Optionen sein können. Verdient es richtig, Sie sind besser, um Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal Ihre Notwendigkeit zur Zeit gerecht zu werden. Auch ist diese Art von nicht reißerischen Titeln zu überprüfen, macht der Autor ein ganz anderes System der Web-Inhalte. Es wird Ihnen bis inquisitiveness füllen und auch viel mehr Bereitschaft zu wissen.

Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal

Ebook Herunterladen Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal
fühlen sich besser Haben Sie wirklich nach einer Publikation Abschluss zu lesen? Genau das, was ist Ihr Gefühl, wenn ein neues Buch wieder zu bekommen? Sind Sie zu überprüfen und vollständige t getestet? Ausgezeichnete Zuschauer! Dies ist die Zeit, um Ihre Schmiere Routine der Analyse zu erobern. Wir zeigen ein viel besseres Buch wieder in erfreuen. Sehen diese Seite wird ebenfalls mit dem Wunsch geladen werden, um zu überprüfen? Es wird nicht machen Sie wirklich langweilig, weil wir verschiedene Arten sowie die Art der Bücher haben.
Lesen Publikation Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal , heute, werden Sie konsequent nicht zwingen Offline- in die Einrichtung zu erhalten. Es ist eine fantastische Lage , das Buch Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal von online zu kaufen. Diese Website ist der beste Ort , mit vielen Sorten von Büchersammlungen. Da diese Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal wird in diesem Buch sein, alle Bücher , die Sie benötigen, auch sicher richtig unten sein. Achten Sie einfach auf den Namen oder Titel des Buches Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal Sie finden können , was genau Sie für die Jagd.
Also, auch verlangen , dass Sie Engagement aus der Wirtschaft, könnten Sie nicht mehr verwechselt werden bedenken , dass Publikationen Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal werden sicherlich Ihr konsequent helfen. Wenn diese Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal Ihr idealer Begleiter heute ist Ihre Aufgabe oder Job zu decken, können Sie , wenn möglich , dieses Buch zu bekommen. Nur wie? Wie wir eigentlich früher gesagt haben, einfach den Link überprüfen, die wir hier zur Verfügung stellen. Die Schlussfolgerung ist , nicht nur das Buch Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal , dass Sie suchen; es ist nur , wie Sie mehrere Publikationen erhalten werden Ihre Fähigkeit und auch die Fähigkeit zu haben , Stück de Widerstand zu unterstützen.
Wir werden Sie auf jeden Fall zeigen die beste und einfachste Mittel Veröffentlichung erhalten Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal in dieser Welt. Haarzopf von Sammlungen , die sicherlich Ihre Aufgabe aufrechterhalten werden wird unten sein. Es wird sicher fühlen Sie sich so am besten Teil dieser Internet - Seite zu sein , wirklich. Endet das Mitglied ständig zu sein , um zu sehen, was up-to-date aus dieser Publikation Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal Website wird sicherlich Sie wirklich ideal für die Bücher suchen fühlen. So gerade jetzt, und auch unten, erhalten diese Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden Analysieren, Begrenzen Und Abbauen, By Carola Lilienthal sowie speichern Sie es für Ihre unschätzbare lohnt zum Download bereit .

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Carola Lilienthal ist Geschäftsführerin der WPS Workplace Solutions GmbH in Hamburg. Dort verantwortet sie den Bereich Softwarearchitektur und gibt ihr Wissen regelmäßig auf Konferenzen, in Artikeln und bei Schulungen weiter. Besonders am Herzen liegt ihr die Ausbildung von Softwarearchitekten, weshalbsie aktives Mitglied bei iSAQB, International Software Architecture Qualification Board, ist. Carola Lilienthal hat 1995 an der Universität Hamburg ihr Diplom in Informatik gemacht und dort zum Thema »Komplexität von Softwarearchitekturen« promoviert. Sie ist seit Abschluss ihres Studiums an der Entwicklung von professioneller Software in den unterschiedlichsten Technologien beteiligt. Seit 2003 analysiert sie im Auftrag ihrer Kunden regelmäßig die Architektur von Softwaresystemen und fasst die Ergebnisse in Qualitätsgutachten sowie als priorisierte Refactoring-Maßnahmen zusammen.Insgesamt hat sie über achtzig Softwaresysteme zwischen 30 000 und 15 Mio. LOC in Java, C++, C#, ABAP und PHP untersucht.
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: dpunkt.verlag GmbH; Auflage: 2 (17. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3864904943
ISBN-13: 978-3864904943
Größe und/oder Gewicht:
16,6 x 2 x 23,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
17 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 71.792 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch hat mich persönlich jetzt nicht umgehauen. Die Autorin mag durchaus kompetent sein, aber mir ging es eigentlich nicht darum, zu erfahren welch dramatische oder tolle Softwareprodukte sie schon analysiert hat, sondern wie man mit gewachsenen Systemen umgeht. Dummerweise findet sich hier nicht recht viel mehr als Schichtentrennung, zyklenfreie Klassen und ein paar andere Selbstverständlichkeiten. Schade.
Ausgangspunkt ist die Erfahrung, dass Softwaresysteme, die über längere Zeit gewartet und angepasst werden dazu tendieren immer unübersichtlicher zu werden. Es wird immer schwieriger die Stellen im Code zu finden, an denen eine neue oder geänderte Funktion am besten eingebaut werden kann.Frau Dr. Lilienthal erklärt ein paar Konzepte aus der Kognitionswissenschaft, wie Menschen komplexe Systeme verstehen können und zeigt, wie die Architektur eines Softwaresystems aufgebaut werden kann, um dieses Verstehen zu erleichtern. Es geht um Hierarchien, kleine Bausteine mit einer klar definierten Aufgabe und diese sollten möglichst entkoppelt sein. Es werden Schichtenmodelle und Mustersprachen vorgestellt.Wenn es eine Sollarchitektur gibt, kann diese mit der Istarchitektur, wie sie sich im Quellcode des Systems findet, verglichen werden. Wenn die Ist- immer mehr von der Sollarchitektur abweicht, sind dies die technischen Schulden.Um die Istarchitektur sichtbar zu machen und mit dem Sollzustand zu vergleichen, gibt es Analyseprogramme. Im Buch sind einige Diagramme aus dem "Sotograph" von verschiedenen Softwaresystemen abgebildet, die die Autorin als Beraterin untersucht hat. Dabei wurden die Daten (Klassennamen usw.) anonymisiert. Ein Kapitel handelt von den Erfahrungen beim Untersuchen der Systeme.Für mich war das Buch lehrreich und angenehm zu lesen. Allerdings habe ich die Kindleversion gelesen und viele Diagramme passen nicht wirklich auf das Display.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist sehr praxisnah geschrieben. Lilienthal schafft eine perfekte Balance zwischen theoretischen Erläuterungen und praktischen Erfahrungsberichten. Das Buch wird dadurch erstaunlich gut lesbar, was man bei der Thematik vielleicht überhaupt nicht erwarten würde. Trotzdem bleibt es sehr informativ. Was mir bisher gefehlt hat (ich bin aber noch nicht durch), sind Tipps zur Kommunikation und (High-Level-)Dokumentation der Architektur. Dies schmälert jedoch nicht den Gesamteindruck.
Carola Lilienthal schreibt aus der Praxis mit Erfahrungen aus vielen Software Architektur Reviews.Das macht das Buch einzigartig und liefert auch mir als Software Architekt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung Argumente wieso eine passende Software Architektur für eine effiziente Wartung unabdingbar ist.Aus meiner Sicht gehört dieses Buch zur Pflichtlektüre jedes Softwareentwicklers!
Sehr kurzweilige Lektüre mit vielen Beispielen aus der Praxis über die Analyse und Beseitigung Technischer Schulden. Neben den theoretischen Architektur-Werkzeugen (Modularisierung, Schichtung, Design Patterns, Mustersprachen, ...) ist besonders der Einblick in die Tool gestützte Aufdeckung von Unterschieden zwischen Soll- und Ist-Architektur, sowie die Praxis-Tipps zur Vermeidung von Zersplitterung und zyklischen Abhängigkeiten wertvoll und bereichernd.
Das Buch „Langlebige Softwarearchitekturen“ von Carola Lilienthal beschreibt aus der Perspektive einer erfahrenen Software-Architektin, wie sinnvolle Software-Architekturen aufgebaut werden können und vorhandene Architekturen geprüft werden können.Der Praxisbezug zum Beispiel zu Java-Projekten ist wertvoll, der "Schatz der Mustersprachen" Gold wert.Sehr gut gefallen hat mir auch die Fundierung in der kognitiven Psychologie.
Als junger Softwareentwickler habe ich schon einige Bücher über Softwarearchitektur gelesen.Das Problem von vielen ist, dass sie lieber über Softwarearchitektur philosophierenstatt sich pragmatisch damit zu beschäftigen.Infofern empfand ich es erfrischend, dass dieses Buch1) eine Übersicht über verschiedene Architekturthemen liefert,2) Tools zum Erkennen und Überwachen vorstellt3) und Fallbeispiele aus der Praxis zeigt.
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal PDF
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal EPub
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal Doc
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal iBooks
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal rtf
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal Mobipocket
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, by Carola Lilienthal Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar